Kammerorchester
25.6.2025 Konzerthaus Berlin, Großer Saal 20 H, € 12.- ERM 8.- Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Karte kaufenKartentelefon030.20309-2101
Seit über 40 Jahren gibt es das Kammerorchester an der Eisler – ein Ausbildungsensemble auf höchstem Niveau und ohne Dirigent*in. Abwechselnd wird das Ensemble von Professor*innen der Eisler von den ersten Pulten aus geleitet. So formiert sich jedes Jahr aufs Neue in intensiven Proben ein besonderer Klangkörper aus etwa 40 Musiker*innen, die an der Eisler studieren. Wertvolle Spielpraxis birgt dieses Orchesterprojekt zwischen Lehrenden und Studierenden, in das alle ihre Erfahrungen, Spielfreude und musikalische Intelligenz einbringen. Denn viele Studierende spielen bereits parallel in Berliner Orchesterakademien, als Aushilfen oder sogar auf Stellen in den Opernhäusern und Orchestern der Stadt. In diesem Jahr wird das Kammerorchester der Hochschule von Prof. Stephan Picard und Prof. Stephan Forck geleitet.
Die südkoreanische Violinistin Sueye Park kam mit neun Jahren nach Deutschland, um als Jungstudentin bei Prof. Ulf Wallin an der Eisler zu studieren, schloss ihr Bachelor- und Masterstudium hier ab und absolviert in diesem Konzert ihre Prüfung für das Konzertexamen. Sie hat bereits mehrere Alben veröffentlicht und tritt als Solistin sowie Kammermusikerin international auf.
Johann Sebastian Bach Contrapunctus Nr. 1, aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 61
Anton Bruckner Streichquintett in F-Dur (Fassung für Kammerorchester)
Sueye Park Violine
Kammerorchester
Stephan Picard und Stephan Forck Leitung
Medienpartner: rbb radio3
