Das #eislerlab ist eine Denkwerkstatt, die Raum für frische Ideen, experimentelle Ansätze, Austausch und Möglichkeit der Vernetzung innerhalb der Hochschule schafft. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden und Gästen gehen wir Fragen nach wie: Was zeichnet Musiker*innen von morgen aus? Wie können wir unser musikalisches Schaffen mit anderen Kunstformen verbinden? Wie können wir uns auf digitalem Wege künstlerisch weiterentwickeln? Welche Rolle spielen wir Musiker*innen in einer immer diverser werdenden und globalisierten Gesellschaft? Wie entwickelt sich die Kulturlandschaft in Deutschland? Welche Möglichkeiten und Chancen können sich daraus ergeben und was braucht es dafür? Die einzelnen Veranstaltungen von #eislerlab werden online gestreamt und stehen anschließend als Videos zum Nachschauen zur Verfügung.
#eislerlab: Wie geht Netzwerken/Networking?
#eislerlab 11 | Future Talk des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen
Mo 20. Januar 2025 | 19 Uhr | Marstall Lounge und im Live-Stream auf youtube und Instagram
#eislerlab: Publikum | Audience
#eislerlab 10 | Future Talk des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen
Mo 27. Mai 2024 | 19 Uhr | Marstall Lounge und im Live-Stream auf youtube und Instagram
#eislerlab: money, money, money – Wie viel ist meine Arbeit wert?
#eislerlab 9 | Future Talk des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen
Mo 11. Dezember 2023 | 19 Uhr | Marstall Lounge und im Live-Stream auf youtube und Instagram
#eislerlab: tell your story
#eislerlab 8 | Future Talk des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen
Mo 15. Mai 2023 | 19 Uhr | Marstall Lounge und im Live-Stream auf youtube und Instagram