Presseinformation


Absolvent*innenkonzert © Julia Baier, Andrej Grilc, Dasol Kim, privat, Norbert Braun, Cella Berlinches Mata

Absolventenkonzert mit dem Konzerthausorchester Berlin

MI 19. MRZ 20 H | Konzerthaus Berlin | 12 € erm. 8 €

Unschätzbar wertvoll für die Hochschule ist die Zusammenarbeit, die das Konzerthausorchester Berlin seit 1994 einmal jährlich der Eisler ermöglicht. Damit können herausragende Musiker*innen und Absolvent*innen der Hochschule ihr Konzertexamen mit einem solistischen Auftritt ablegen. Auch die Dirigierklasse absolviert in diesem Rahmen ihre Abschlussprüfungen. Die Absolventenkonzerte mit dem Konzerthausorchester Berlin gehören zu einem wesentlichen Bestandteil der künstlerischen Ausbildung an der Hochschule.
Die tschechische Fagottistin Michaela Špačková, der Münchner Geiger Thomas Reif, der bereits seit 2018 Erster koordinierter Konzertmeister beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist, sowie der südkoreanische Pianist Yeonjoon Yoon werden als Solist*innen mit dem Orchester ihr Solo-Konzert für das Konzertexamen – dem höchsten Abschluss an deutschen Musikhochschulen – spielen. Zu hören sind John Williams Fagottkonzert "The Five Sacred Trees", Samuel Barbers Violinkonzert und Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3.

► Tickets 

John Williams „The Five Sacred Trees“ - Konzert für Fagott und Orchester (1995)
Michaela Špačková Fagott | Yumin Wu Dirigat

Samuel Barber Konzert für Violine und Orchester op. 14
Thomas Reif Violine | Rira Kim Dirigat

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 in c-Moll op. 37
Yeonjoon Yoon Klavier | Samuel Beluzán Rodríguez Dirigat

Medienpartner: rbb radio3

Foto-Download

JPG, 20 MB

Thomas Reif

Thomas Reif

Download
Michaela Špacková mit Fagott
JPG, 302 KB

Michaela Špacková (Foto: Álfheiður Erla Guðmundsdóttir)

Michaela Špacková

Download
Eine Frau dirigiert ein Orchester
JPG, 3 MB

Rira Kim

Rira Kim

Download