Prof. Sivan Magen

  • Geboren in Jerusalem, Klavierunterricht bei Benjamin Oren und Talma Cohen sowie Harfe bei Irena Kaganovsky-Kessler an der Jerusalem Academy for Music and Dance
  • Absolvent der Harfenklasse von Isabelle Moretti am Conservatoire National Supérieur de Paris mit „Premier Prix“, Masterabschluss bei Nancy Allen der Juilliard School of Music in New York
  • Gewinner des renommierten Internationalen Harfenwettbewerbs 2006 in Israel und des Borletti-Buitoni Trust Awards 2012 sowie Preisträger des Pro Musicis International Award
  • Solistische Auftritte in den USA, Südamerika, Europa und Israel, u. a. in der Carnegie Hall, der Wigmore Hall, dem Sydney Opera House und dem Wiener Konzerthaus
  • Einladungen zum Israel Philharmonic, dem Strasbourg Philharmonic, Scottish Chamber Orchestra, Saint Paul Chamber Orchestra, Sydney Symphony und Wiener Kammerorchester
  • Auftritte bei den Internationalen Kammermusikfestivals von Marlboro, Kuhmo, Giverny und Jerusalem
  • Zusammenarbeit mit Künstlern wie Nobuko Imai, Shmuel Ashkenazi, Gary Hoffman, Emmanuel Pahud, Susanna Phillips und Mitgliedern des Guarneri- und des Juilliard-Quartetts
  • 2008 Gründungsmitglied des Israeli Chamber Project sowie des Trio Tre Voci mit der Flötistin Marina Piccinini und der Bratschistin Kim Kashkashian
  • 2011 Auszeichnung des ICP vom Israeli Ministry of Culture mit dem Outstanding Ensemble Award
  • Zwei Soloalben für Linn Records, Aufnahmen mit ICP (für Azica), mit Tre Voci (ECM)
  • Britten-CD „Still falls the rain“ mit Nicholas Phan (Avie) gelistet als „Best of 2012“ der New York Times
  • Lehrtätigkeiten bei internationalen Meisterkursen u.a. an der Juilliard School, Curtis Institute, Peabody Institute, New England Conservatory, Conservatoire de Paris, Royal Academy London, Royal College London, Guildhall School und Trinity College, sowie Sommerakademien in Nizza, Kuhmo Festival in Finnland und Aspen Music Festival
  • Jurymitglied internationaler Harfenwettbewerbe in Israel, Niederlande, Taiwan, der Lyon & Healy Awards und der Vera Dulova International Harp Competition in Moskau
  • 2017 Gastprofessor am Conservatoire National de Paris
  • Seit 2017 Solo-Harfenist des Finnischen Radiosinfonieorchesters in Helsinki
  • Berufung zum Professor für Harfe an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin im Sommersemester 2023