Als Sohn deutsch-französischer Eltern in Heidelberg geboren
Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin als einer der letzten Schüler von Prof. Boris Pergamenschikows, Abschluss bei Prof. Eberhard Feltz an der Hanns Eisler
2009 „Borletti Buitoni Trust Fellowship“, 2010 Auszeichnung mit dem Credit Suisse Young Artist Award im Wiener Musikverein, mehrere erste Preise bei internationalen Wettbewerben, 2010 bis 2012 Aufnahme in das BCC New Generation Artist Program
seit 2012 künstlerischer Leiter des Kammermusikfestes Lockenhaus
Seit der Saison 2015/16 künstlerischer Leiter der HaydnPhilharmonie in Eisenstadt in der Nachfolge von Ádám Fischer
Artist in Spotlight beim Concertgebouw Orkest in Amsterdam in der Saison 2017/18 und 2018/19 Artist in Residence beim NDR Elbphilharmonie Orchester in Hamburg
Als Solist weltweit zu Gast u.a. beim Tonhalle Orchester Zürich, Tchaikovsky Symphony Orchestra, Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, Czech Philharmonic, Finnish Radio Symphony, Melbourne und New Zealand Symphony Orchestra; Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Sir Neville Marriner, Sir Roger Norrington, Sir Andrew Davis, Andrey Boreyko, Vladimir Fedosseyev, Thomas Hengelbrock, Thomas Dausgaard, Lahav Shani, Emmanuel Krivine, Giovanni Antonini und Andrea Marcon
Als Kammermusiker regelmäßige Konzerte mit Fazil Say, Alexander Lonquich, Janine Jansen, Vilde Frang, Pekka Kuusisto, Jonathan Cohen, Antoine Tamestit, Lawrence Power und dem Quatuor Ébène u.a. bei der Salzburger Mozartwoche, den Salzburger Festspielen, den Festivals Verbier, Lucerne, Gstaad, SchleswigHolstein, Rheingau, Utrecht und Stavanger, bei den BBC Proms und beim Musikfest Bremen
Erstaufführungen von Werken u.a. von Thomas Adès, Jörg Widmann, Thomas Larcher, Nico Muhly, Fazil Say und EsaPekka Salonen
Neue Kompositionen für Nicolas Altstaedt u.a. von Sebastian Fagerlund, Thomas Larcher, Bryce Dessner und Helena Winkelman
BBC Music Magazine Concerto Award 2017 für die Aufnahme der Cello Concertos von Carl Philipp Emanuel Bach bei Hyperion Records mit Arcangelo und Jonathan Cohen
2017 Recital CD mit Fazil Say mit Cello-Sonaten bei Warner Classics
Seit Wintersemester 2016/17 Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Nicolas Altstaedt spielt ein Violoncello von Giulio Cesare Gigli aus Rom (ca. 1760).