Prof. Manuel Nawri

  • 1974 in Überlingen geboren
  • Studium in Freiburg und Odessa
  • Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie sowie Conducting Fellow beim Tanglewood Music Festival
  • Assistent von Peter Eötvös (Schwetzinger Festspiele), Susanna Mälkki (Deutsches Sinfonieorchester) und Stefan Asbury (Klangforum Wien, Wiener Festwochen)
  • Musikalische Zusammenarbeit u.a. mit Ensemble Modern, Ensemble musikFabrik, Kammerensemble Neue Musik Berlin, Ensemble Mosaik, Österreichisches Ensemble für Neue Musik, Elision Ensemble, Basel Sinfonietta, Bochumer Symphoniker, Brandenburger Symphoniker
  • Gast bei Festivals wie der Salzburg Biennale, Lucerne Festival, Warschauer Herbst, Festival d´automne Paris, Israel Festival, Melbourne International Festival, Tchechov Festival Moskau sowie in Bergen, Reykjavik, Shanghai, Hong Kong, Peking, Seoul, Tallinn und Brisbane
  • Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Frank Castorf und Barry Kosky bei Opernproduktionen in Frankfurt, Berlin, Brisbane, Melbourne, Paris, Moskau, Hong Kong und Basel
  • Radioaufnahmen an den großen deutschen Rundfunkanstalten sowie in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Korea, Australien und den USA
  • 2008 bis 2010 künstlerischer Leiter von Klangzeitort, dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der Universität der Künste Berlin
  • 2013 künstlerischer Leiter der „Neuen Szenen“ an der Deutschen Oper Berlin
  • Dozent bei Meisterkursen in Seoul, Tel Aviv, Novosibirsk, Hong Kong und Peking
  • Seit 2008 Gastprofessor an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin