Prof. Christine Schäfer

  • Gesangstudium bei Prof. Ingrid Figur an der Hochschule der Künste Berlin (UdK), ergänzende Ausbildung durch Studien bei Arléen Auger, Aribert Reimann, Sena Jurinac und Dietrich Fischer-Dieskau
  • Schwerpunkt auf Konzerttätigkeit mit den Berliner und Wiener Philharmonikern unter Sir Simon Rattle, Vladimir Jurowski, Franz Welser-Möst und Daniele Gatti, den Münchner Philharmonikern unter Christian Thielemann, der Los Angeles Philharmonic unter Gustavo Dudamel, der Concentus musicus unter Nikolaus Harnoncourt und dem Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado
  • Engagements an den Opernhäusern in Wien, Madrid, Berlin, New York und München
  • Künstlerische Zusammenarbeit als Liedsängerin mit den Pianisten Irwin Gage, Graham Johnson, Eric Schneider, Hélène Grimaud, Pierre-Laurent Aimard, Christoph Eschenbach, Ingo Metzmacher und Daniel Barenboim
  • Regelmäßiger Gast bei den Salzburger Festspielen
  • 2007 Ernennung zur „Sängerin des Jahres“ durch die Zeitschrift „Opernwelt“ und Auszeichnung mit dem „Echo Klassik“ für die beste Liedeinspielung, Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahr 2008
  • Aufnahme zahlreicher Schallplatten, u.a. Haydns „Schöpfung“ unter Helmut Rilling, Reimanns „Nachtträume“ und „Kinderlieder“, Bachs „Johannes-Passion“ mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und Mozarts „Canzonettas“ mit dem Bläserensemble der Berliner Philharmoniker unter Dietrich Fischer-Dieskau, Label-Debüt bei Sony Classical mit Arien, u.a. von Händel und Messiaen sowie eine Bach-CD mit den Berliner Barocksolisten
  • 2009 Berufung zum Mitglied der Akademie der Künste Berlin
  • Seit 2013 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
  • 2011-12 Gastprofessorin und Lehraufträge im Fach Gesang an der Hanns Eisler Berlin
  • Seit WS 2015/16 Professorin im Fach Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin