Prof. Birgitta Wollenweber

  • Geboren in der Nähe von Köln
  • 1981 bis 1990 Klavierstudium an der Hochschule für Musik Detmold bei Frau Prof. Renate Kretschmar-Fischer, Abschluss mit Konzertexamen
  • 1988 bis 1989 DAAD-Stipendiatin am Royal College of Music in London bei Peter Wallfish
  • Internationale Konzerttätigkeit mit Klavierabenden, Kammermusikkonzerten und Orchesterkonzerten
  • Einladungen von Festivals wie Rheinisches Musikfest, Internationales Musikfestival Dinu Lipatti, Sinaia in Rumänien, Kunstfest Weimar, Internationales Beethovenfest Bonn, Klaviersommer im Kammermusiksaal des Beethovenhauses Bonn, Festival de Flandre in Belgien, Rheingau Musik Festival, International Chamber Music Festival „La Musica“ in Florida u.a.
  • Zusammenarbeit als Kammermusikerin mit Hartmut Rohde, Michael Sanderling, Matthias Wollong, Stephan Picard, Stephan Forck, Francois Benda, Frank Forst, Michael Faust, Gregor Witt, Michael Denhoff u.a.
  • Studioproduktionen und Konzertmitschnitte bei NDR, WDR, Deutsche Welle, Deutschlandfunk, Radio Bremen, BR und ZDF
  • CD-Produktion „Variationen“, weitere CDs mit Werken von Julius Weismann, Carl Loewe, Georg von Albrecht, Salomon Jadassohn, Joseph Joachim, Wilhelm Furtwängler, Florent Schmitt, Felix Draeseke und Michael Denhoff
  • Gewinnerin beim Chopin Wettbewerb in Köln und Darmstadt, beim Internationalen Klavierwettbewerb Maria Canals in Barcelona und beim Deutschen Musikwettbewerb sowie Auszeichnung mit dem Joy-Scott-Preis des Royal College of Music London und des GEDOK-Kunstpreises
  • Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrates im Jahr 1991
  • Meisterkurse im In- und Ausland
  • Seit 2003 Professorin für Klavier, seit 2014 Fachgruppenleiterin für Klavier an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
  • Von Juni 2014 bis Mai 2015 Prorektorin. Von September 2014 bis Mai 2015 führte Prof. Birgitta Wollenweber als Erste Prorektorin zudem die Amtsgeschäfte des Rektors/ der Rektorin.